Cuộc sống ở Đức

Cách đi lễ nhà thờ cho người Việt theo đạo ở Đức

Du học sinh, sinh viên Việt tới Đức du học, người Việt ở Đức có theo tôn giáo, tín ngưỡng như Thiên Chúa giáo, Công Giáo và muốn vào nhà thờ ở Đức để làm lễ nhưng không hiểu tiếng Đức và gặp nhiều khó khăn khi muốn làm lễ. Trang Tin Tức Việt Đức - www.tintucvietduc.com chia sẻ bài viết của một tín đồ người Việt theo đạo ở Đức để giúp người Việt có thể đến nhà thờ và tham dự các buổi lễ, hoà nhập cùng cộng đồng tín đồ.

Bữa trước mình có đọc 1 bài của 1 bạn nào đó là người Công Giáo, muốn đi lễ nhà thờ ở Đức mà nghe tiếng Đức không hiểu gì hết hoặc không biết cách đối đáp lại trong giờ lễ. Mình không nhớ là bạn nào hỏi nhưng mình xin phép ad đăng ở đây cái Ablauf của 1 Thánh lễ, để bạn nào muốn biết thì cũng có thể xem.

Thánh lễ ở Đức phần Nghi thức y chang ở VN, lời tiếng Đức cũng giống y chang lời tiếng Việt luôn. Các bạn chỉ cần để ý 1 chút là có thể hiểu.
Hơi dài 1 chút nên các bạn chịu khó đọc nhé (nhất là các bạn đạo Thiên Chúa Giáo) Es lohnt sich zu lesen! Glaubt mir!!!

Đi lễ nhà thờ ở Đức cần có sự hiểu biết để người Việt có thể tham gia các buổi lễ trọn vẹn
Đi lễ nhà thờ ở Đức cần có sự hiểu biết để người Việt có thể tham gia các buổi lễ trọn vẹn


1. Eröffnung (phần mở đầu) 

Mọi người đứng và làm dấu trong khi Cha chủ tế (Priester) đọc
P: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Nhân danh Cha và Con và Thánh Thần
A: Amen.
Daraufhin begrüßt der Priester die Gemeinde z. B. mit den Worten:
P: Der Herr sei mit euch. Chúa ở cùng anh chị em
A: Und mit deinem Geiste. và ở cùng Cha
Allgemeines Schuldbekenntnis Kinh ăn năn tội
P: Wir sprechen das Schuldbekenntnis:
A: Ich bekenne Gott, dem Allmächtigen, und allen Brüdern und Schwestern, dass ich Gutes unterlassen und Böses getan habe – ich habe gesündigt in Gedanken, Worten und Werken (alle schlagen an die Brust) durch meine Schuld, durch meine Schuld, durch meine große Schuld. Darum bitte ich die selige Jungfrau Maria, alle Engel und Heiligen und euch, Brüder und Schwestern, für mich zu beten bei Gott, unserem Herrn. P: Der allmächtige Gott erbarme sich unser. Er lasse uns die Sünden nach und führe uns zum ewigen Leben.
A: Amen.
oder P: Erbarme dich, Herr, unser Gott, erbarme dich.
A: Denn wir haben vor dir gesündigt.
P: Erweise, Herr, uns deine Huld.
A: Und schenke uns dein Heil. P: Nachlass, Vergebung und Verzeihung unserer Sünden gewähre uns der allmächtige und barmherzige Herr.
A Amen.
Kyrie P/A: Kyrie eleison.
P/A: Christe eleison.
P/A: Kyrie eleison.
oder
P/A: Herr, erbarme dich (unser).
P/A: Christus, erbarme dich (unser).
P/A: Herr, erbarme dich (unser).
Gloria - Kinh sáng danh
Ehre sei Gott in der Höhe
und Friede auf Erden den Menschen seiner Gnade.
Wir loben dich,
wir preisen dich,
wir beten dich an,
wir rühmen dich und danken dir,
denn groß ist deine Herrlichkeit:
Herr und Gott, König des Himmels,
Gott und Vater, Herrscher über das All,
Herr, eingeborener Sohn, Jesus Christus.
Herr und Gott, Lamm Gottes,
Sohn des Vaters,
du nimmst hinweg die Sünde der Welt:
erbarme dich unser;
du nimmst hinweg die Sünde der Welt:
nimm an unser Gebet;
du sitzest zur Rechten des Vaters:
erbarme dich unser.
Denn du allein bist der Heilige,
du allein der Herr,
du allein der Höchste:
Jesus Christus,
mit dem Heiligen Geist,
zur Ehre Gottes des Vaters. Amen.
Tagesgebet Cầu nguyện
P: Lasset uns beten. Chúng ta cùng cầu nguyện
Der Priester spricht das Tagesgebet.
A: Amen.

2. Wortgottesdienst - Phục vụ Lời Chúa

Erste Lesung Bài đọc 1
L: Wort des lebendigen Gottes.
A: Dank sei Gott.
Zweite Lesung Bài đọc 2
L: Wort des lebendigen Gottes.
A: Dank sei Gott.
Evangelium Bài Phúc Âm
P: Der Herr sei mit euch.
A: Und mit deinem Geiste.
P: Aus dem heiligen Evangelium nach N.  Matthäus, Markus, Lukas oder Johannes)
A: Ehre sei dir, o Herr.
Wir bezeichnen uns dabei auf Stirn, Mund und Herz mit dem Kreuzzeichen. Nach dem Evangelium spricht der Priester:
P: Evangelium unseres Herrn Jesus Christus.
A: Lob sei dir, Christus.
Danach küsst der Priester das Buch.
Glaubensbekenntnis Kinh Tin Kính
A: Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde, und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn, empfangen durch den Heiligen Geist, geboren von der Jungfrau Maria, gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestorben und begraben, hinabgestiegen in das Reich des Todes, am dritten Tage auferstanden von den Toten, aufgefahren in den Himmel; er sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters; von dort wird er kommen, zu richten die Lebenden und die Toten. Ich glaube an den Heiligen Geist, die heilige katholische Kirche, Gemeinschaft der Heiligen, Vergebung der Sünden, Auferstehung der Toten und das ewige Leben. Amen.
Fürbitten: Lời nguyện giáo dân
V: Christus, höre uns.
A: Christus, erhöre uns.
Phần 3. Eucharistiefeier Phục vụ Thánh Thể
Gabenbereitung
Wenn die Gaben zum Altar gebracht worden sind, setzen sich alle. Der Priester hält die Schale mit dem Brot empor und betet:
P: Gepriesen bist du, Herr, unser Gott, Schöpfer der Welt. Du schenkst uns das Brot, die Frucht der Erde und der menschlichen Arbeit. Wir bringen dieses Brot vor dein Angesicht, damit es uns das Brot des Lebens werde.
A: (Gepriesen bist du in Ewigkeit, Herr, unser Gott.)
Die Gabenbereitung endet mit der Händewaschung durch den Priester. Er kann dann die Gemeinde zu einem kurzen Gebet auffordern:
P: Betet, Brüder und Schwestern, dass mein und euer Opfer Gott, dem allmächtigen Vater, gefalle.
A: Der Herr nehme das Opfer an aus deinen Händen zum Lob und Ruhm seines Namens, zum Segen für uns und seine ganze heilige Kirche.
Danach spricht der Priester das Gabengebet, z. B.:
P: Herr, unser Gott, wir bringen das Brot dar, das aus vielen Körnern bereitet, und den Wein, der aus vielen Trauben gewonnen ist. Schenke deiner Kirche, was die Gaben geheimnisvoll bezeichnen: die Einheit und den Frieden. Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
A: Amen.
Eucharistisches Hochgebet
Der Priester betet stellvertretend für die ganze Gemeinde. Dies bekräftigen alle mit einem „Amen“ am Schluss.
P: Der Herr sei mit euch. Chúa ở cùng anh chị em
A: Und mit deinem Geiste. Và ở cùng Cha
P: Erhebet die Herzen. Hãy nâng tâm hồn lên
A: Wir haben sie beim Herrn. Chúng con đang hướng về Chúa
P: Lasset uns danken dem Herrn, unserm Gott. Hãy tạ ơn Chúa là Thiên Chúa chúng ta!
A: Das ist würdig und recht. Thật là chính đáng!
Anschließend betet oder singt der Priester die Präfation (lat.: Vorrede), die Einleitung zum Hochgebet.
Sanctus (lat.: Heilig)
Nun wird ein dreifaches „Heilig“ zu Ehren der Dreifaltigkeit – Gott des Vaters, des Sohnes und des Hl. Geistes – gesungen oder gesprochen.
A: Heilig, heilig, heilig Gott, Herr aller Mächte und Gewalten. Erfüllt sind Himmel und Erde von deiner Herrlichkeit. Hosanna in der Höhe. Hochgelobt sei, der da kommt im Namen des Herrn. Hosanna in der Höhe.
Das Zentrum des Hochgebetes ist der sogenannte Einsetzungsbericht, die Wandlung. Die Wandlungsworte beginnen mit:
P: Denn am Abend, an dem er ausgeliefert wurde …
Das bestätigt die Gemeinde, indem sie betet:
P: Geheimnis des Glaubens:
A: Deinen Tod, o Herr, verkünden wir, und deine Auferstehung preisen wir, bis du kommst in Herrlichkeit.
Das Hochgebet schließt mit der Doxologie, dem großen Lobpreis:
P: Durch ihn und mit ihm und in ihm ist dir, Gott, allmächtiger Vater, in der Einheit des Heiligen Geistes alle Herrlichkeit und Ehre jetzt und in Ewigkeit.
A: Amen.
Vater unser - Kinh Lạy Cha
A: Vater unser im Himmel, geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden. Unser tägliches Brot gib uns heute. Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unsern Schuldigern. Und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns von dem Bösen.
P: Erlöse uns, Herr, allmächtiger Vater, von allem Bösen und gib Frieden in unseren Tagen. Komm uns zu Hilfe mit deinem Erbarmen und bewahre uns vor Verwirrung und Sünde, damit wir voll Zuversicht das Kommen unseres Erlösers Jesus Christus erwarten.
A: Denn dein ist das Reich und die Kraft und die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen.
Friedensgruß Chúc bình an
P: Der Friede des Herrn sei allezeit mit euch. Bình an cho anh em
A: Und mit deinem Geiste.
P: Gebt einander ein Zeichen des Friedens und der Versöhnung.
Die Gläubigen können sich die Hände reichen mit den Worten:
A: Der Friede sei mit dir.
Agnus Dei (lat.: Lamm Gottes) Đây Chiên Thiên Chúa
A: Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünde der Welt: erbarme dich unser. Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünde der Welt: erbarme dich unser. Lamm Gottes, du nimmst hinweg die Sünde der Welt: gib uns deinen Frieden.
Einladung zur Kommunion: Chủ tế mời gọi mọi người lên rước lễ
P: Seht das Lamm Gottes, das hinwegnimmt die Sünde der Welt.
A: Herr, ich bin nicht würdig, dass du eingehst unter mein Dach, aber sprich nur ein Wort, so wird meine Seele gesund.
Kommunionempfang - Lên rước Mình Thánh Chúa
P: Der Leib Christi. Mình Thánh Chúa Kitô
A: Amen.
Schlussgebet: Kết lễ
P: Lasset uns beten. Chúng ta cùng dâng lời cầu nguyện
Barmherziger Gott, du hast uns alle mit dem Brot vom Himmel gestärkt. Erfülle uns mit dem Geist deiner Liebe, damit wir ein Herz und eine Seele werden. Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.
Wir bekräftigen dies:
A: Amen

Trang Tin Tức Việt Đức - www.tintucvietduc.com hướng về cộng đồng theo đạo người Việt ở Đức

About VietDucNews

0 nhận xét:

Đăng nhận xét

Được tạo bởi Blogger.